DBØFT 2M FM-Relais Großer Feldberg

 

 

Zuteilungsinhaber
Dl1XM, Rocco
Ansprechpartner
DL1XM, DH9FAC
Kanal
RV48
Ausgabe
145,600 MHz
Eingabe
145,000 MHz
Standort
Großer Feldberg, DFMG (JO40FF)
Leistung
ca. 15 Watt ERP
Bedienung
 
Gerät
Hytera Repeater oder Storno

 

Am Sonntag dem 31.Mai 2015 haben Matthias DH9FAC, Michael DJ2VA, Dirk DG6FC und Rocco DL1XM die neue Relais-Technik aufgebaut und in Betrieb genommen.

 

db0ft 2m

 

Als Duplexfilter für das VHF-Relais wurde ein 6Kammerfilter der Firma IK-Telecom aus Finnland verwendet.

 

duplexweiche

 

Die Durchgangsdämpfung auf der Sende- und Empfangsseite der Filterweiche beträgt ca. 1 dB, bei einer Sperrdämpfung von ca. 100 dB

 

Unsere alternative Repeatertechnik:

Hier noch die Informationen zum STORNO Repeater. Dieser wird bei Bedarf verwendet.

 

relais innen

 

 Das VHF-Relais wurde Anfang 2005 mit einer völlig neuen, aber auch sehr aufwendigen Technik für den Empfang von verschiedenen Empfängern ausgestattet.

Das Herzstück ist eine Empfangsdiversity, welche die verschiedenen Relaisempfänger auf das Relais durchzuschaltet. Die Auswertung welcher Empfänger auf das Relais durchgeschaltet wird, erfolgt über die Ermittlung des Signal/Rauschverhältnisses (S/N). So kann es auch schon mal vorkommen, daß sogar während eines Durchganges auf andere Empänger umgeschaltet wird, wenn sich derjenige mobil durch die verschiedenen Sektoren bewegt. Die Diversityeinrichtung ist eine RVS-8 (Repeater Voting System) von der Firma LDG aus Maryland/USA.

rvs

 

Die Diversity wertet zur Zeit drei unterschiedliche Empfänger für das VHF-Relais aus.(Stand September  2011) Ein Empfänger befindet sich auf dem Grossen Feldberg. Als Antenne dient dazu eine X-510 (gleichzeitig auch die Sendeantenne)

Die beiden anderen Empfänger befinden sich auf dem Kleinen Feldberg. Eine Antenne ist eine 5 x 5/8 Lambda KATHREIN, die BackUp-Antenne ist eine COMET 3-Band auf der Spitze des Mastes.

Alle Empfangsantennen sind vertikal polarisiert. Das Signal vom abgesetzten Empfänger auf dem Kleinen Feldberg wird mittels SHF- und UHF-Richtfunkstrecke zur Empfangsdiversity auf dem Grossen Feldberg der Diversity zugeführt.

2m rx hor 300x225